Dank KSE Blackoutschutz autark - auch bei Stromausfall!

  • Netzumschaltbox von KSE trennt bei Stromausfall Verbraucherverteilung vom Netz
  • Ersatzstromversorgung mit selbst produziertem PV-Strom wird zur Verfügung gestellt
  • Integriertes Smartmeter erkennt Wiederkehr des stabilen öffentlichen Netzes und verbindet Gebäudeversorgung wieder mit Stromnetz (optional)
  • Je nach Bedarf 20 kW und 35 kW-Variante
  • Made in Germany
 

zum Onlineshop

Die KSE Netzumschaltboxen trennen bei Ausfall oder Störung des Stromnetzes die Photovoltaikanlage und die Verbraucherverteilung automatisch oder manuell (je nach Ausstattungstyp) vom öffentlichen Stromnetz und stellen eine Ersatzstromversorgung zur Verfügung. Nur mit diesem Blackoutschutz kann man als Verbraucher bei Stromausfall seinen selbst produzierten PV-Strom autark nutzen. Ohne Netzumschaltbox wäre die eigene Stromerzeugung bei Störung des öffentlichen Netzes wirkungslos, da die Gebäudeversorgung am öffentlichen Stromnetz hängt und somit die eigene Verbraucherverteilung nicht aufrecht erhalten werden kann. Erkennt das integrierte Smartmeter die Wiederkehr des stabilen öffentlichen Netzes, wird die Gebäudeversorgung automatisch wieder mit dem Stromnetz verbunden.

Die Netzumschaltboxen von KSE sind für den Einsatz mit Fronius Hybrid Wechselrichtern „Symo Hybrid“ und „GEN24 Plus“ geeignet. Die Anbindung von weiteren Wechselrichterherstellern ist in Entwicklung. Fragen Sie uns an und wir helfen Ihnen gerne weiter!

Funktion des Blackoutschutzes

Nur mit dem Blackoutschutz von KSE können Sie sich im Falle einer Störung des öffentlichen Stromnetzes wirklich autark mit selbst produziertem PV-Strom versorgen. Die Netzumschaltbox von KSE registriert eine Netzstörung und trennt die Gebäudestromversorgung vom öffentlichen Stromnetz. Nun können Sie Ihre elektrischen Verbraucher, trotz Stromausfall im öffentlichen Netz, weiter autark betreiben, bis das öffentliche Stromnetz wieder funktionsfähig ist.

Verbraucher
Auch bei Stromausfall können elektrische Verbraucher weiter versorgt werden.
Öffentliches Stromnetz
Es gibt eine Störung im öffentlichen Stromnetz. Stromausfall ist die Folge.
Photovoltaikanlage
Für die Stromversorgung des eigenen Gebäudes und Grundstückes.
Wechselrichter
Der Wechselrichter wandelt Gleichspannung aus PV-Anlage in Wechselspannung um.
Energiespeicher (Akku)
Der Energiespeicher speichert überschüssig produzierten Solarstrom.
Elektrischer Verteiler
Sicherungskasten bzw. Verteilerkasten in dem Sicherungs- und Schaltelemente untergebracht sind.
Netzumschaltbox
Trennt bei Stromausfall die Gebäudestromversorung vom öffentlichen Netz.
Verbraucher
Auch bei Stromausfall können elektrische Verbraucher weiter versorgt werden.
Verbraucher
Auch bei Stromausfall können elektrische Verbraucher weiter versorgt werden.

Made in Kösching

Die eigene Stromerzeugung und die damit verbundene Unabhängigkeit ist gerade in der heutigen Zeit ein sensibles Thema. Sowohl aus ökologischen, als auch aus ökonomischen Gründen, macht eine eigene Stromerzeugung und Speicherung Sinn. Im Fall der Fälle müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Systeme einwandfrei funktionieren. Wie auch unsere Wallbox-Produktfamilie stellen wir auch die KSE Netzumschaltboxen zum Blackoutschutz an unserem Standort im bayerischen Kösching her. Denn nur die beste Qualität ist für unsere Kunden gut genug!

Clipboard und Menschen